Cookie-Richtlinie

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Nachfolgend erklären wir, was Cookies sind und wie wir sie nutzen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und der Website dabei helfen, Informationen über Ihren Besuch zu speichern. Sie ermöglichen eine bessere Anpassung der Inhalte und verbessern die Funktionalität der Website. Cookies enthalten keine persönlichen Informationen und können Ihren Computer nicht schädigen.

1. Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, darunter: Notwendige Cookies (ermöglichen grundlegende Website-Funktionen), Analytische Cookies (sammeln Daten über die Art der Website-Nutzung), Funktionale Cookies (speichern Ihre Präferenzen) und Performance-Cookies (helfen uns zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren).

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation und die Nutzung grundlegender Funktionen wie dem Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketing verwendet werden könnten, und speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

2. Wie wir Cookies verwalten

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website zeigen wir eine Cookie-Benachrichtigung an. Sie können alle Cookies akzeptieren oder die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, um deren Verwendung zu beschränken. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen.

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen. In den meisten Browsern können Sie Cookies blockieren, bereits gespeicherte Cookies löschen oder eine Benachrichtigung erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität und Leistung unserer Website beeinträchtigen kann.

3. Zweck der Cookie-Verwendung

Cookies helfen uns dabei, den Website-Traffic zu analysieren, Inhalte an Ihre Bedürfnisse anzupassen und das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten. Wir verwenden sie nicht, um Ihre Identität ohne Ihre Zustimmung zu identifizieren. Die gesammelten Informationen sind anonymisiert und werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet.

Durch die Analyse des Nutzerverhaltens können wir unsere Website kontinuierlich verbessern, beliebte Inhalte identifizieren und sicherstellen, dass unsere Coaching-Ressourcen leicht zugänglich sind. Diese Daten helfen uns auch dabei, technische Probleme zu identifizieren und zu beheben, bevor sie Ihr Benutzererlebnis beeinträchtigen.

4. Ihre Optionen und Rechte

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Anleitungen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit zu widerrufen.

Für verschiedene Browser stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung: In Chrome finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit". In Firefox unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit". In Safari unter "Einstellungen > Datenschutz". Die spezifischen Schritte können je nach Browser-Version variieren.

5. Cookies von Drittanbietern

Wir verwenden analytische Tools wie Google Analytics, die eigene Cookies verwenden können. Diese Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Website. Sie können der Datenerfassung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie das entsprechende Browser-Plugin installieren oder die Opt-out-Funktion von Google nutzen.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie lange Nutzer auf der Website bleiben. Diese Informationen sind entscheidend für die Optimierung unserer Inhalte und die Verbesserung der Benutzererfahrung. Alle Daten werden in aggregierter Form gesammelt und enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen.

6. Session-Cookies vs. Persistente Cookies

Session-Cookies werden temporär gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden. Wir verwenden beide Arten je nach Zweck: Session-Cookies für die Navigation und persistente Cookies für die Speicherung Ihrer Präferenzen.

Session-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktionen während eines einzelnen Browser-Besuchs zu verfolgen, was für Funktionen wie die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung oder das Speichern von Formularinhalten wichtig ist. Persistente Cookies hingegen ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern.

7. Cookie-Sicherheit und Datenschutz

Alle unsere Cookies werden sicher übertragen und gespeichert. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung und stellen sicher, dass keine sensiblen persönlichen Informationen in Cookies gespeichert werden. Unsere Cookie-Praktiken entsprechen der DSGVO und anderen relevanten Datenschutzgesetzen.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Cookie-Implementierung sicher bleibt. Alle Drittanbieter-Services, die wir verwenden, müssen ebenfalls strenge Sicherheits- und Datenschutzstandards einhalten. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Cookie-Praktiken regelmäßig, um mit den neuesten Sicherheitsstandards Schritt zu halten.

8. Spezifische Cookie-Details

Hier sind einige spezifische Cookies, die wir verwenden: JSESSIONID (Session-Cookie für die Navigation), _ga und _gid (Google Analytics für Traffic-Analyse), cookie_consent (speichert Ihre Cookie-Präferenzen) und user_preferences (speichert Ihre Website-Einstellungen). Die meisten dieser Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und werden automatisch gelöscht.

Jeder Cookie-Typ hat einen spezifischen Zweck: Navigation-Cookies helfen dabei, Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten, Analytics-Cookies liefern uns wertvolle Einblicke in die Website-Nutzung, und Präferenz-Cookies stellen sicher, dass Ihre Einstellungen bei zukünftigen Besuchen erhalten bleiben. Wir verwenden keine Cookies für Werbezwecke oder zum Tracking über mehrere Websites hinweg.

9. Cookie-Management-Tools

Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen stehen verschiedene Online-Tools zur Verfügung, mit denen Sie Cookies verwalten können. Tools wie Ghostery oder uBlock Origin können Ihnen helfen, Tracking-Cookies zu blockieren. Viele moderne Browser bieten auch erweiterte Datenschutzfunktionen, die automatisch bestimmte Arten von Cookies blockieren.

Wir empfehlen, sich über die verfügbaren Datenschutz-Tools zu informieren und diejenigen zu wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Gleichzeitig möchten wir betonen, dass unsere Website so konzipiert ist, dass sie auch mit eingeschränkten Cookie-Einstellungen funktioniert, obwohl einige Funktionen möglicherweise nicht vollständig verfügbar sind.

10. Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie

Unsere Cookie-Richtlinie kann periodisch aktualisiert werden. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, damit Sie immer Zugang zu aktuellen Informationen haben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über prominente Benachrichtigungen auf unserer Website informieren.

11. Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind bestrebt, transparent über unsere Datenpraktiken zu sein und Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen über Ihre Privatsphäre zu treffen. Weitere detaillierte Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.